
Hi-Grade 12AX7 / 7025 mit langer Anode
Standard-Selektion: Wir garantieren eine fehlerfreie Funktion und Messwerte innerhalb der zulässigen Toleranz zum Zeitpunkt des Versandes. Wenn zusätzlich Wert auf niedrige Mikrophonie bzw. Klopfempfindlichkeit gelegt wird, so sollten die V1 oder V1Plus Selektion bevorzugt werden.
Besonders in klassischen Röhrenschaltungen, welche ohne großen Aufwand daher kommen und so einfach wie nur erdenklich gehalten sind, zeigt die TT 7025 ihre Stärke: Ein runder, warmer und etwas luftiger Gesamtklang, der betont „Vintage“ klingt.
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Stephan H., 08.09.2020
- moritz, 18.08.2013Prima Röhre - das Lämpchen sitzt bei mir auf V2 in einem Ampeg J-20 und glättet dort auf charmante Art und Weise den etwas harschen Grundcharakter des Amps ab. Bin wirklich sehr zufrieden und kann diese Röhre nur empfehlen! Amps ab. Bin wirklich sehr zufrieden und kann diese Röhre nur empfehlen!
Zur Rezension - Elmar, 20.08.2010Ich nutze diese Röhre als V3 ( Phase-Inverter) in meinem Marshall 2204/Plexi. Ich spiele Punk und Rock'n Roll (Motörhead-Sound). Es wird nicht empfohlen, diese Röhre an dieser Position einzusetzen; warum weiß ich auch nicht, den in dieser Position klingt sie richtig gut. Sie klingt sehr aufgeräumt und luftig. Das Klangbild wirkt sehr offen. Dabei besitzt die Röhre für meinen Geschmack genau den richtigen Bassdruck und die richtigen Höhen. Sie klingt nicht so schlank wie beispielsweise die TT12ax7 und nicht so dick, cremig, matschig wie eine JJ12ax7, wenn man das so sagen darf. Einfach offen und sehr plastisch und matschen tut sie überhaupt nicht. V1:Sovtek 12ax7LPS, V2:TT12ax7, V3:TT7025, Endstufe 2xJJ6v6 Gibsol Les Paul Studio mit SH2 und SH4 TT Cabinet mit Legend GB12 Tube Screamer TS-808 empfohlen, diese Röhre an dieser Position einzusetzen; warum weiß ich auch nicht, den in dieser Position klingt sie richtig gut. Sie klingt sehr aufgeräumt und luftig. Das Klangbild wirkt sehr offen. Dabei besitzt die Röhre für meinen Geschmack genau den richtigen Bassdruck und die richtigen Höhen. Sie klingt nicht so schlank wie beispielsweise die TT12ax7 und nicht so dick, cremig, matschig wie eine JJ12ax7, wenn man das so sagen darf. Einfach offen und sehr plastisch und matschen tut sie überhaupt nicht. V1:Sovtek 12ax7LPS, V2:TT12ax7, V3:TT7025, Endstufe 2xJJ6v6 Gibsol Les Paul Studio mit SH2 und SH4 TT Cabinet mit Legend GB12 Tube Screamer TS-808
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension